kurze maßnahme no. 9: mo jour schreibt fremd!
und zwar eine buchbesprechung bei begabung/blog
dass ich eine intelligenzbestie bin, habe ich ja neulich schon einmal erwähnt. dabei geht es um viel mehr als um einen besonders klugen kopf: hochbegabung mit einem iq jenseits der 130 ist ein vielschichtiges thema, das noch gar nicht lange beforscht wird. mehr iq – das bedeutet neben „schneller denken“ in den meisten fällen auch entsprechend mehr gefühl und entsprechend mehr wahrnehmung.
umso erleichterter war ich, zu diesem thema ein ganz wunderbares buch zu finden, das mir sehr dabei geholfen hat, mich selbst besser zu verstehen und auch einige meiner ‚marotten‘ besser annehmen und selbstbewusster damit umgehen zu können.
es ist das buch „Jenseits der Norm – hochbegabt und hoch sensibel?“ von Andrea Brackmann. „da muss ich unbedingt mal eine buchbesprechung machen“ - war einer meiner ersten gedanken dazu. der zweite war dann – typisch hochbegabter selbstzweifel und perfektionismus: „ach nee, das buch ist ja schon fünf jahre alt, da bin ich ja viel zu spät dran. es gibt schon rezensionen zu hauf und meine wird da nicht auch noch gebraucht!“
doch. wird sie! und zwar im begabung/blog von nathalie, wo sie seit heute nachzulesen ist.
geht doch mal rüber!
--------